Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir bitten alle Kunden sich vor Bestellung / Kauf über die nachstehenden AGB zu informieren.

Vielen Dank

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsdefinitionen

(1) MAHES – LIFESTYLE Kevin Althaus, Bochumer Str. 236 A, 45661 Recklinghausen, Deutschland (im Folgenden: „Anbieter“, „wir“ oder „www.mahesworld.com“ genannt) betreibt unter der Webseite www.mahesworld.com einen Online-Shop für Waren. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen dem Anbieter und seinen Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Empfänger“ genannt) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person die geschäftsfähig ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes

(siehe auch Datenschutzbestimmungen)

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Online-Shop des Anbieters unter www.mahesworld.com

(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich und durch schlüssiges handeln durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware, in beliebiger Menge (diese kann durch den Kunden im „Einkaufswagen“ (Beim Anbieter „Einkaufstasche“ genannt) noch angepasst, verringert oder erhöht werden)
  2. Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons „in die Einkaufstasche“ oder der Schnellfunktion am Artikel (Button) „Einpacken“,
  3. Prüfung der Angaben in der „Einkaufstasche“.
  4. Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons „Weiter zur Kasse“,
  5. Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, aktive Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung, im Falle des bestellen von Artikeln die der Altersüberprüfung unterliegen, auch noch zusätzlich durch Bestätigung der Volljährigkeit des Empfängers. (Der Anbieter geht bei Bestätigung aller Punkte an der Kasse, schlüssig davon aus, dass diese Angaben korrekt sind und im vollem Umfang der Wahrheit entsprechen)
  6. Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.
  7. Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung vom Anbieter zugeht. Dieser E-Mail sind nochmals die AGB und Widerrufsbelehrung in Textform angehangen.

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit MAHES – LIFESTYLE Kevin Althaus, Bochumer Str. 236 A, 45661 Recklinghausen, Deutschland zustande oder dessen rechtlichen Vertreters im Unternehmen.

(5) Der Empfänger erkennt mit dem aktiven setzten, und dem damit verbundenem schlüssigen Handeln, des Hakens im Kassenvorgang, bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der Widerrufsbelehrung und den Datenschutzbestimmungen diese in vollem Umfang an – Sie sind durch schlüssiges Handeln, dem Bestätigen dieser Punkte durch den Empfänger bindender Vertragsbestandteil zwischen dem Empfänger und dem Anbieter.
Ohne das Bestätigen der AGB, der Widerrufsbelehrung sowie der Datenschutzbestimmungen, ist keinerlei Vertragsschluss mit dem Anbieter möglich und von Seiten des Anbieters auch nicht gewünscht oder von Interesse.

(6) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt und/oder elektronisch gesichert werden. Des Weiteren bitten wir, die AGB und Widerrufsbelehrung auszudrucken. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht. Die AGB und Widerrufsbelehrung sind jeder Bestätigungsmail in Textform für den Empfänger angehangen und zu beachten.

(7) Eingabefehler im Bestellvorgang können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.

(8) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. Falls Sie nicht nach kurzer Zeit eine Bestätigungsmail erhalten, sehen Sie bitte in Ihren Spamordner / oder Ordner „Werbung“ oder sonstige Ordner nach, die eine direkte ersichtliche Zustellung und Sichtung der Mail verhindern könnten. Die AGB und Widerrufsbelehrung sind jeder Bestätigungsmail in Textform für den Empfänger angehangen und zu beachten.

(9) Des Weiteren kommt ein Vertragsschluss zustanden, wenn ein Angebot- oder eine Auftragsbestätigung positiv beantwortet oder freigegeben wurde oder in sonstiger gesetzlich vorgeschriebener Form rechtskräftig bestätigt wurde die beispielsweise über support@mahesworld.com oder busines@mahesworld.com an den Empfänger gesendet wurde und dem Anbieter über selbige.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand:

  1. Der Verkauf von Waren. Die konkret angebotenen Waren können Sie unseren Artikelseiten entnehmen.

(2) Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung.

§ 4 Preise, Versandkosten & Lieferung

(1) Alle Preisangaben auf der Website sind in der in Deutschland gültigen Währung „EURO“ (€) angegeben. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern wie Mehrwertsteuer in ihrer aktuellen Höhe, Sekt- und/oder Tabaksteuer.

Der Standardversand ist deutschlandweit ab einem Gesamtbestellwert von mind. 50euro (in Worten: Fünfzigeuro) kostenlos für den Empfänger.

(2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, Sie haben ausdrücklich den Kauf auf Rechnung über einen auf unserer Website und im Shop angegebenen Zahlungsdienstleister gewünscht/ vereinbart durch die Auswahl des jeweiligen Dienstleisters. In dem Fall Zahlen Sie alle anfallenden Gesamtbeträge an den Dienstleister, der dies mit der Firma MAHES verrechnet. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop unter der Rubrik „INFOS“ unter „>>Zahlungsmöglichkeiten“ oder an der Kasse oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.

(3) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem, beim Anbieter „Einkaufstasche“ und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt. Ersichtlich sind Versandinformationen außerdem auf der Website unter der Rubrik „INFOS“ unter „>>Versand“

(4) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig

(5) Lieferzeiten – Der innerdeutsche Versand von Bestellungen dauert ab Bestellaufgabe/ Vertragsschluss circa 3-7 Werktage. Der Versand auf Inseln kann zusätzlich 1-2 Werktage mehr in Anspruch nehmen als die reguläre Lieferzeit. Der Versand wird von dem Anbieter vollständig mit dem Versanddienstleister DHL- Deutsche Post GmbH abgewickelt. Die Lieferzeiten können aus Gründen, auf die der Anbieter keinerlei Einfluss hat, deutlich abweichen. Dies stellt keinen Mangel im eigentlichen Sinne dar oder eine unverhältnismäßig längere Lieferzeit für den Empfänger. Dies kann aufgrund der Logistischen Organisation des Versanddienstleisters sein, weitere äußere Einflüsse auf die der Anbieter keinen Einfluss hat und im vorhinein bzw. zum Zeitpunkt der Bestellaufgabe des Empfängers nicht abzusehen sind wie Streiks, höhere Gewalt oder andere ähnliche Ereignisse die die Lieferung deutlich verzögern können.

Der Internationale Versand von Bestellungen dauert ab Bestellaufgabe/ Vertragsschluss in der Regel 12-36 Werktage und ist stark davon abhängig in welches Land versendet wird. Die Versanddauer ist nur eine circa Angabe und kann deutlich kürzer oder auch länger sein als die hier angegebene. Der Versand auf Inseln des internationalen Raumes kann deutlich länger dauern und 10-15 Werktage zusätzlich zur regulären Lieferzeit für internationale Sendungen betragen. Der Versand wird von dem Anbieter vollständig mit dem Versanddienstleister DHL Deutsche Post GmbH abgewickelt. Die Lieferzeiten können aus Gründen, auf die der Anbieter keinerlei Einfluss hat, deutlich abweichen. Dies stellt keinen Mangel im eigentlichen Sinne dar oder eine unverhältnismäßig längere Lieferzeit für den Empfänger. Dies kann aufgrund der Logistischen Organisation des Versanddienstleisters sein, weitere äußere Einflüsse auf die der Anbieter keinen Einfluss hat und im vorhinein bzw. zum Zeitpunkt der Bestellaufgabe des Empfängers nicht abzusehen sind wie Streiks, höhere Gewalt oder andere ähnliche Ereignisse die die Lieferung deutlich verzögern können.

(6) Die Lieferung der bestellten Ware(n) erfolgt durch den Anbieter grundsätzlich weltweit (außer Schweiz), in alle Länder ohne vorige Prüfung auf deren Zustellbarkeit oder rechtmäßige Einfuhr bzw. vorliegen von Einfuhrgenehmigungen bzw. Import/ Export Genehmigungen, ohne der Prüfung der vom Empfänger an den Anbieter übermittelten Adress- und Lieferdaten.

Der Anbieter liefert bestmöglich und versucht jede Bestellung ordnungsgemäß zuzustellen – Der Anbieter liefert ALLE Waren ausnahmslos bei Bestellung EXW (Zollkennung = Ex Works). Entstehende Kosten durch falsche Adressdaten Übermittlung, oder andere ähnliche falsch gemachten Angaben dem Anbieter gegenüber, nicht vorhanden Einfuhrerlaubnis in das jeweilige Land und alle daraus entstehenden Kosten werden vom Anbieter nicht übernommen oder rückvergütet. Der Empfänger verpflichtet sich hiermit in vollem Umfang selbst im Vorfeld sich über die Erlaubnis zur Einfuhr/ Import bzw. den Versand in sein Empfängerland zu informieren. Speziell beim bestellen von:

  1.  Alkoholischen Getränken
  2. Cannabidiol (CBD) haltige Produkte und Öle
  3. Hanfhaltige Produkte und Öle
  4. Tabakerzeugnisse
  5. Tabakerzeugnisse die ebenfalls Cannabidiol oder Hanf als wesentlichen Bestandteil oder Zusatzstoff(e) enthalten.
  6. Tabakerzeugnisse die Edelmetalle als wesentlichen Bestandteil oder Zusatzstoff(e) enthalten.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum des Anbieters.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, dass Zurücknehmen der Ware(n); das Ersetzen; das Erstatten oder umtauschen zu verweigern, wenn die Vorgaben zum Rückversand die unter den AGB, dem Widerruf und der Rubrik „>>Rückgabe&Erstattung“ nicht beachtet wurden.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung.

(2) Der Empfänger verpflichtet sich mit dem geschlossenen Vertrag und dem anerkennen dieser AGB, dass er sich im Falle des Widerrufs unter der Rubrik „INFOS“ unter dem Punkt „>>Rücksendung&Erstattung“ zu informieren und den Anweisungen zum Rückversand bestmöglich nachzukommen hat.

(3) Der Empfänger verpflichtet sich, im Falle des Widerrufs die Ware(n), in ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten.
Der Empfänger verpflichtet sich weiterhin, im Falle des Widerrufs alle originalen Preisauszeichnungen wie Etiketten und Labels die der Ware(en) zum Zeitpunkt der Lieferung anhängig waren, im ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten und diese nicht zu entfernen.

(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, dass Zurücknehmen der Ware(en); das Ersetzen; das Erstatten oder umtauschen zu verweigern, wenn die Vorgaben zum Rückversand die unter den AGB, dem Widerruf und der Rubrik „>>Rückgabe&Erstattung“ nicht beachtet wurden.

(5) Die Möglichkeit zum Wiederruf des Empfängers besteht im Falle von Auftragsproduktion/ individueller Mengenbestellung (Sonderanfertigung), die der Anbieter normaler Weise für sein reguläres Geschäft nicht produziert hätte, nicht mehr.

Sollte der Empfänger trotzdem Wiederrufen wollen, wird dies von Seiten des Anbieters wohlwollend geprüft ob dies möglich ist. Falls dies zum Zeitpunkt des Wiederrufs nicht mehr möglich ist, verpflichtet sich der Empfänger die Ware trotzdem in voller Höhe abzunehmen. Sollte es dem Anbieter noch möglich sein die Produktion zu stoppen, hierdurch dem Anbieter aber bereits kosten entstanden sein, behält sich der Anbieter vor mindestens 20% der Auftragssumme einzubehalten und maximal 50% der Auftragssumme einzubehalten um seine ihm entstandenen Kosten und erhöhten Mehraufwand decken zu können.

§ 7 Haftung

(1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

(2) Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in § 3 beschrieben wird.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, dass Zurücknehmen der Ware(en); das Ersetzen; das Erstatten oder umtauschen zu verweigern, wenn die Vorgaben zum Rückversand die unter den AGB, dem Widerruf und der Rubrik „> Rückgabe & Erstattung“ unter dem Titel „wie wird zurück versendet?“ nicht beachtet wurden.

§ 8 Haftungsausschluss

(1) Die Firma MAHES mit ihren rechtlichen Vertreter in aktueller Form, übernimmt keinerlei Haftung dafür, wenn bestimmte Teile von Waren oder ganze Lieferungen durch Ordnungsbehörden/ Zollamtliche Behandlung beschädigt, geöffnet, oder Teile des Produkts/ der Waren entnommen werden bzw. fehlen. Des weiteren besteht keinerlei Haftung des Anbieters wenn eine Lieferung oder auch nur Teile einer Lieferung in das jeweilige Empfängerland unzulässig sind. Der Empfänger wird hier über seine Pflicht informiert, sich vor Vertragsschluss selbst darüber zu informieren ob und welche Waren in sein jeweiliges Empfängerland zulässig/ legal geliefert werden dürfen. Die Firma MAHES überprüft dies nach Vertragsschluss und beim späteren Versand nicht und kann hierfür rechtlich nicht haftbar gemacht werden. Auch können keinerlei dadurch entstandenen Kosten oder Schäden gegenüber der Firma MAHES geltend gemacht werden.

(2) Auch besteht keinerlei Recht auf Rückzahlung, Erstattung oder Ersatz, auch nicht in Teilen, gegenüber der Firma MAHES oder seinem rechtlichen Vertreter in aktueller Form durch Lieferungen die von Ordnungsbehörden/ Zoll des Versender- oder jeweiligen Empfängerlandes zurück-, komplett- oder in Teilen einbehalten werden.

§ 8 Auftragsproduktion & Sonderfertigung

Bei Groß Bestellungen, Sonderfertigung, Auftragsproduktion in individueller Art und Menge(n) und extra für den Empfänger im Vorfeld fest vereinbarten Konditionen, müssen diese vor Produktionsbeginn und Versand in voller Höhe bezahlt werden. Der Versand, der durch den Anbieter individuell ermittelt wird, muss ebenfalls vor Produktionsbeginn und Versand in voller Höhe bezahlt werden. Die bestellte Ware vom Empfänger in selbst festgelegter Art und Menge ist dem Anbieter nach Vertragsschluss verbindlich abzunehmen.

Sollten sich nach Vertragsschluss Seitens des Empfängers Änderungen in jeglicher Form an der Bestellung, Sonderfertigung, Auftragsproduktion ergeben, behält sich der Anbieter das Recht vor, diese nicht zu berücksichtigen.

§ 9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§ 10 Gewährleistung / Kundendienst

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Ware(en) 12 Monate, mit Erhalt der Ware.

(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Waren bei Lieferung, also Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und gegebenenfalls dem Spediteur/ Zusteller die Beanstandungen unverzüglich mitzuteilen. Des weiteren werden Sie gebeten diese Schäden ordnungsgemäß zu protokollieren (mit Fotos) und dem MAHES Kundendienst unverzüglich mitzuteilen.  Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(4) Ihre Gesetzliche Gewährleistung erlischt, bei allen Waren die gesiegelt sind, und bei denen die Siegel gebrochen wurden.

Die Gewährleistung erlischt bei Alkoholischen Waren.

Des Weiteren erlischt die Gewährleistung beim Kauf von Verbrauchsgütern und Ware(en) die von Frische abhängig sind, wie Cannabidiol und dessen Öle, Hanfprodukte und dessen Öle sowie Cannabidiol- und oder Hanfhaltige Produkte sowie Tabak-Produkte die diese oder ähnliche Zusätze enthalten.

(5) Ihre gesetzliche Gewährleistung erlischt bei allen Waren, die nicht den von der Firma MAHES ausgewiesenen Waschinformationen entsprechend gewaschen/ gereinigt/ getrocknet wurden (siehe Waschetikett das der Ware anhängig ist) und somit beschädigt wurden oder auf unsachgemäßen Umgang zurückzuführen sind.

(6) Unser Kundendienst steht Ihnen für Fragen, Reklamationen & Beanstandungen, 24Stunden 7Tage die Woche unter support@mahesworld.com zur Verfügung.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters in Recklinghausen.

(4) Sollte ein Teil der hier aufgeführten Geschäftsbedingungen geltendes Recht verletzen oder in sonstiger Form zum Verfassungszeitpunkt der AGB oder später unwirksam sein bzw. werden, berührt dies keines Falles andere Paragraphen und/ oder Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Anbieter verpflichtet sich, nach in Kenntnisnahme des unwirksam sein/ werden einzelner Punkte und/ oder Paragraphen, die AGB auf den jeweiligen aktuellen Stand und auf das aktuell geltende Recht anzupassen.